Mit Home Assistant kann jeder sehr schnell erste Smart Home Projekte realisieren. Die Software fungiert dabei als zentrale Schalt-Einrichtung und Dashboard im lokalen Netzwerk. Auch der Datenschutz kommt nicht zu kurz und es sind Szenarien gänzlich ohne Cloud möglich.
Was ist Home Assistant?
Home Assistant ist Lösungen für die Heim-Automatisierung.
Dank sehr großer verfügbarer Produkten, wird hier jeder fündig.
Entgegen anderer Lösungen setzt Home Assistent auf einsteigerfreundliches Python 3 und ist damit verhältnismäßig leicht erweiterbar. Aber auch ohne Programmier-Kenntnisse kann man Ergebnisse erzielen. Dennoch sollte man gewillt sein, sich mit Python 3 auseinanderzusetzen, um sein Smart Home Projekt individuell optimieren zu können.
Anwendungsgebiete
Neben der z.B. offensichtlichen Steuerung von Fußbodenheizung und Rollläden kann man natürlich deutlich mehr mit Home Assistent anstellen. Mit Funksteckdosen erweitert man die Möglichkeiten schon deutlich.
Beschäftigt man sich etwas mehr mit der Technik und Python 3, lassen sich auch ganz ausgefallene Dinge realisieren. So plane ich unter anderem mein Gewächshaus samt hydroponischer Systeme mit Home Assistent zu steuern.